Der Rathausfinder unterstützt Initiativen mit aktuellen Daten von Eintragungsstellen und Rathäusern bei landesweiten Volksbegehren.
Ob zu Hause auf dem Computer oder unterwegs auf dem Mobiltelefon - die Nutzung des Rathausfinders ist kinderleicht. Das Design zudem an die Initiative anpassbar.
Die Adressen und Zuständigkeiten der Eintragungstellen vor Ort werden von unserer Redaktion für alle relevanten Bundesländer regelmäßig aktualisiert.
Bei der Nutzung des Rathausfinders werden keinerlei persönliche Daten (Cookies etc.) erfasst und gesammelt.
Mit wenigen Klicks erhalten die Menschen eine direkte Wegbeschreibung zum Eintragungsort.
Sollten Bürgerinnen feststellen, dass die Daten Ihrer zuständigen Eintragungsstelle nicht korrekt sein sollten, so können Sie diese bei uns beanstanden.
Bürgerinnen können die Eintragungsunterlagen direkt bei den zuständigen Stellen anfordern (je nach Bundesland).
Adressen von Eintragungsorten können direkt online mit Freunden und Familienmitgliedern geteilt werden.